
Durch eine Ernährung mit biologischem Anbau konnte der Glyphosatspiegel innerhalb von drei Tagen auf den Ausgangswert gesenkt werden.
Aktie
Diese wissenschaftliche Studie belegt, dass die Ernährung eine der Hauptquellen der Glyphosatexposition ist und dass die Umstellung auf eine biologische Ernährung eine effektive Möglichkeit ist, die Glyphosatbelastung des Körpers zu verringern.
Der Ersatz konventioneller Lebensmittel durch Bio-Lebensmittel führt laut einer Studie durchgehend zu einer geringeren Pestizidbelastung und besseren gesundheitlichen Folgen, darunter auch einem geringeren Krebs- und Diabetesrisiko, was die Vorteile der Wahl von Bio-Produkten unterstreicht.
Glyphosat wurde 1974 eingeführt und ist ein weit verbreitetes Herbizid, dessen Anwendungsgebiete vom Vorauflauf bei konventionellen Nutzpflanzen bis hin zum übermäßigen Einsatz bei gentechnisch veränderten, glyphosatresistenten Nutzpflanzen reichen. Es wird auch als Trockenmittel und Unkrautbekämpfungsmittel eingesetzt. Jüngste Forschungsergebnisse deuten auf einen erheblichen Anstieg der menschlichen Glyphosatbelastung hin; die Konzentration im Urin hat sich zwischen Mitte der 1970er Jahre und 2014 mehr als verfünffacht. Glyphosat wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als wahrscheinlich krebserregend für den Menschen eingestuft und mit Nierenschäden und Fettlebererkrankungen in Verbindung gebracht. Tierstudien deuten auf endokrinschädigende Wirkungen, Teratogenität und Veränderungen des Darmmikrobioms hin. Glyphosatexposition wird mit oxidativem Stress in Verbindung gebracht, der Auswirkungen auf die mitochondriale Energieübertragung haben soll. Der Hauptmetabolit von Glyphosat, AMPA, hat sich für verschiedene Organismen ebenfalls als potenziell toxisch erwiesen. Durch Ernährungsumstellungen, bei denen konventionelle Lebensmittel durch Biolebensmittel ersetzt werden, konnte immer wieder eine geringere Pestizidbelastung und eine verbesserte Gesundheit, darunter ein geringeres Krebs- und Diabetesrisiko, nachgewiesen werden, was die Vorteile der Wahl von Bioprodukten unterstreicht.