
Nur glückliche Hühner können zu gesundem Futter werden
Alle Probleme der menschlichen Gesellschaft – von der nachlassenden Gesundheit bis zur Umweltzerstörung – lassen sich auf die Illusion zurückführen, wir seien voneinander und von der Natur getrennt. Die Bio-Bewegung geht von einem anderen Verständnis aus: Alles ist miteinander verbunden. Was wir dem Boden, den Pflanzen und Tieren antun, tun wir letztlich uns selbst an.
Der ganzheitliche Weg in Aktion
Wie das in der Praxis aussieht, zeigt die Tan Khun Organic Farm in Phetchaburi. Bei ihrem Ansatz zur Hühnerzucht geht es nicht nur darum, Pestizide oder Antibiotika zu vermeiden – es geht darum, ein ausgewogenes, gesundes Ökosystem zu schaffen, in dem Tiere, Pflanzen und Menschen gemeinsam gedeihen.
Tierschutz ist Lebensmittelqualität
Das Leben eines Huhns beeinflusst direkt die von ihm produzierten Lebensmittel. Stress, Gefangenschaft und schlechte Ernährung hinterlassen chemische Spuren in Fleisch und Eiern: Stresshormone, Medikamentenrückstände und eine reduzierte Nährstoffdichte. Tan Khuns Hühner leben frei auf grünen Weiden, suchen nach natürlicher Nahrung und erhalten Bio-Futter. Das Ergebnis sind nährstoffreicheres, schmackhafteres Fleisch und Eier, die frei von schädlichen Rückständen sind.
Natürliche Gesundheitspflege
Anstatt auf Medikamente zu setzen, hat Tan Khun eigene pflanzliche Heilmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt. Diese pflanzlichen Behandlungen vermeiden nicht nur Antibiotika, sondern stärken auch auf natürliche Weise das Immunsystem der Tiere.
Warum es wichtig ist
Wenn der Bauernhof mit der Natur arbeitet, profitiert jeder Teil des Systems:
In gesundem Boden wachsen nährstoffreiche Pflanzen.
Gesunde Pflanzen ernähren gesunde Tiere.
Gesunde Tiere produzieren nahrhafte Nahrung für den Menschen.
Und gesunde Menschen können im Gleichgewicht mit der Welt um sie herum leben.
Tan Khuns Arbeit ist ein Beispiel dafür, wie die Bio-Bewegung Gesundheit, Gemeinschaft und Umwelt gleichzeitig berücksichtigt. Es geht nicht nur um Landwirtschaft – es geht darum, so zu leben, als wären wir alle eins.