
8 beeindruckende gesundheitliche Vorteile von Kollagen
Aktie
Unterstützt die Gesundheit der Haut
Kollagen hält unser Hautgewebe zusammen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge an Kollagen, die unser Körper auf natürliche Weise produziert, ab, was bedeutet, dass ältere Haut nicht so fest oder hydratisiert ist wie jüngere Haut. Tierversuche haben ergeben, dass Meereskollagen bei Mäusen die Dicke der Haut aufrechterhält, indem es die Anzahl und Aktivität von Hautfibroblasten oder Zellen in der Dermis, die Kollagen produzieren, fördert. In einer anderen Studie hatten Frauen, die ein Nahrungsergänzungsmittel mit hydrolysiertem Kollagen Typ I einnahmen, eine besser gepflegte Haut mit weniger Fältchen, weniger lichtbedingter Hautalterung und einem besser aufrechterhaltenen Feuchtigkeitsgehalt.
Verbessert die Schlafqualität
Die Aminosäure Glycin, die in Meereskollagen enthalten ist, soll sich positiv auf die Schlafqualität auswirken. Eine Studie ergab, dass die Einnahme von Glycin vor dem Schlafengehen dabei hilft, eine zufriedenstellende Schlafqualität aufrechtzuerhalten. Glycin soll auch dabei helfen, unsere Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, was zu einem besseren Schlaf beitragen kann.
Darmgesundheit
Meereskollagen ist gut für den Darm, da es leicht verdaulich ist. Darüber hinaus kann seine Aminosäurezusammensetzung, die Glycin und Glutamin enthält, das Gewebe unterstützen, das den Verdauungstrakt auskleidet. Glycin wird mit der Linderung von Entzündungen in Verbindung gebracht und Glutamin ist für die Gesundheit der Enterozyten oder Epithelzellen notwendig, die den Magen-Darm-Trakt auskleiden.
Bietet Trainingsunterstützung
Kollagen ist im Wesentlichen eine konzentrierte Glycinquelle, die dem Körper bei der Kreatinproduktion hilft und die Muskelmasse und die Trainingsleistung unterstützen kann. Meereskollagen enthält auch Prolin, das als Antioxidans wirkt und hilft, Zellschäden zu verhindern, die nach dem Training zu Schmerzen führen können. Einige Studien haben ergeben, dass Kollagenpräparate wie Lachskollagen oder Fischhautkollagen insbesondere zur Unterstützung der Muskelmasse beitragen können.
Knochengesundheit
Einer Tierstudie zufolge ermöglicht Meereskollagen dem Körper, Kalzium, Phosphor und andere Mineralien aufzunehmen. Dies ist auf seine enge Verbindung mit Osteoblasten zurückzuführen, den Zellen in unseren Knochen, die Knochen synthetisieren und mineralisieren. Osteoblasten scheiden Kollagen aus und bilden den nicht mineralisierten Teil des Knochens, das sogenannte Osteoid.
Stärkere Nägel und Haare
Man geht davon aus, dass die Einnahme von Kollagen zu verstärktem Haar- und Nagelwachstum führen kann. Studien dazu gibt es jedoch nur in begrenztem Umfang, insbesondere in Bezug auf Kollagen aus Rindern und Schweinen. Einer 24-wöchigen Studie zufolge berichteten Personen, die bioaktive Kollagenpeptide einnahmen, von einer 12 % schnelleren Nagelentwicklung und einer 42 % geringeren Häufigkeit gebrochener Nägel.
Effiziente Absorption
Meereskollagen wirkt angeblich schneller als Rinderkollagen. Das liegt daran, dass die Moleküle in Kollagen Typ I es ermöglichen, es in kleinere Stücke zu zerlegen als andere Typen. Da die meisten Meereskollagenprodukte nur Typ I enthalten, wird angenommen, dass sie schneller in den Blutkreislauf aufgenommen werden als Rinderkollagen, das die Kollagentypen I und III enthält.
Herzgesundheit
Kollagenpräparate, darunter auch solche aus dem Meer, können das Risiko von Herzerkrankungen senken. Kollagen sorgt für Struktur in den Arterien. Ohne ausreichend Kollagen können die Arterien schwach und brüchig werden, was zu Arteriosklerose führen kann. In einer Studie nahmen 31 gesunde Erwachsene 6 Monate lang täglich 16 g Kollagen ein. Sie berichteten von einer deutlichen Verringerung der Arteriensteifigkeit. Ihr Spiegel an gutem Cholesterin war ebenfalls um durchschnittlich 6 % gestiegen.